Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit, um die 5 Regeln für eine gute Verpackung sorgfältig zu lesen. Eine schlechte Verpackung kann zu
- Schäden
- Verzögerungen
- Mögliche Ablehnung des Entschädigungsanspruchs führen
- Warenverschlächterung
- Manipulation der Ware
1.Äußere Verpackung
- Beginnen Sie damit, eine stabile Kiste zu wählen, die Ihre Artikel beim Transport ausreichend schützt (Außenverpackung):
- Wählen Sie die Qualität der Verpackung. Wählen Sie hochwertige und stabile Materialien, die sich in gutem Zustand befinden. Entscheiden Sie sich immer für eine Kiste und vermeiden Sie Plastikumschläge.
- Wählen Sie einen Karton aus Wellpappe. Achten Sie darauf, dass sie robust und widerstandsfähig ist. Die Schachtel muss neu und nicht gebraucht sein.
- Die Schachtel muss die richtige Größe haben, die für die Waren, die Sie versenden möchten, geeignet ist. Leere Stellen können verbogen werden und sind leicht zu beschädigen.
- Manipulationsanweisungen (zerbrechlich, Pfeil usw.) sind keine Garantie für die Sicherheit der Waren.
2.Innere Verpackung
Eine gute Innenverpackung muss die Waren vor Stößen und Vibrationen schützen und gleichzeitig ihre ursprüngliche Form bewahren, da sie als Stoßdämpfer wirkt. Beschränken Sie Brüche auf ein Minimum, indem Sie Materialien für die Innenverpackung verwenden, wie z.B:

Polyethylen-Schaumstoffplatten
Sie bieten optimalen Oberflächenschutz, da sie ausgezeichnete Dämpfungseigenschaften besitzen. Ihr Einsatz ist ideal zum Schutz leichter Gegenstände.

Luftpolsterfolie
Die Druckluft bietet einen guten Schutz für leichte Gegenstände. Es handelt sich um ein flexibles Material, das die Umhüllung von fast jeder Größe und/oder Form ermöglicht.

Aufblasbare Verpackung
Aufblasbare Verpackungen nutzen den Druck der Luft, um die Produkte von Außentemperaturen zu isolieren, wobei die
Geformter Schaumstoff
Formschaum bildet eine Hülle um jedes Produkt, verstärkt die Ecken und schützt die Kanten. Er ist sehr nützlich, wenn eine Polsterung erforderlich ist.

Packpapier
Packpapier, oder Kraftpapier, muss gut geknittert sein, um als Polsterung verwendet werden zu können. Jeder Artikel muss für maximale Wirksamkeit mit mindestens 5 cm Papier umwickelt werden.

Expandierender Schaumstoff / Expandierendes Polystyrol / Polystyrol-Späne
Es handelt sich um leichte Materialien, die in den meisten Fällen kostengünstig sind. Sie können den möglichen Stößen widerstehen, denen das Paket während des Transports ausgesetzt sein könnte, und behalten ihre ursprüngliche Form.


Wellpappe
Zwei oder mehr Bögen einfacher oder doppelter Wellpappe können verwendet werden, um einen Schutzschirm zwischen dem Produkt und dem Behälter (Außenverpackung) zu bilden.

Modulare Verpackung
Es sind Schachteln unterschiedlicher Größe, die ineinander passen können

Palette
Es handelt sich um eine aus Brettern gebaute Plattform oder Schale, die üblicherweise zur Unterstützung des Transports verschiedener Arten von Gütern verwendet wird.

Winkel-Eckschützer
Sie schützen u.a. die Ecken von Möbeln, Türen, Paneelen und Arbeitsplatten vor möglichen Stößen.
.
3.Richtig schließen und abdichten
- Versiegeln und verschließen Sie Ihr Paket in einer "H"-Form": Zeichnen und "H" mit dem Packband in allen möglichen Öffnungen.
- Verwenden Sie ein hochwertiges, elastisches Packband. Das Band muss mindestens 50 mm lang sein. (5 cm) Breite. Wenn das Paket Öffnungen hat, ist es wichtig, dass Sie diese mit dem Band abdecken.
- Legen Sie etwas Karton oder Schutzplastik auf die Ränder und die Außenseite des Pakets. Das wird helfen, den Druck gleichmäßig zu verteilen und Schäden zu vermeiden.
4.Dokumentation
Bringen Sie die Etiketten dort an, wo sie auf der Außenfläche des Pakets sichtbar sind. Bei der Abholung liest der Kurier den Strichcode der Etiketten mit seinem PDA, daher müssen Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Etiketten verwenden und alle anderen Etiketten entfernen, um Verwechslungen zu vermeiden. Wenn Sie das Etikett mit Klebeband am Paket befestigen, decken Sie das Strichcode-Etikett nicht mit dem Klebeband ab, da dies das korrekte Scannen des Etiketts verhindern könnte.
5.Welche Art von Waren möchten Sie versenden?
Die richtige Verpackung hängt auch von den Waren ab, die Sie versenden möchten. Hier finden Sie schnell einen Verpackungsleitfaden je nach Art der Waren, die Sie versenden möchten:
Glasflaschen
Die Flaschen müssen in einer geeigneten, vom Spediteur genehmigten Verpackung versandt werden, da sie eine Verpackung benötigen, die es ermöglicht, sie im Inneren des Pakets zu fixieren, ohne dass sie miteinander in Berührung kommen und Schaden verursachen:



- Vergewissern Sie sich immer, dass die Flaschen in gutem Zustand sind, und stellen Sie sicher, dass der Korken/Stopfen ordnungsgemäß versiegelt ist.
- Die Flaschen müssen in absorbierendes und/oder wasserdichtes Material eingewickelt sein.
- Bringen Sie die Flaschen unter Verwendung von Trennelementen, Verankerungspunkten, die auf Luftkammern aus Polyethylen oder Polystyrolrohren versiegelt sind, in den Karton ein.
- Die Verwendung von Luftpolsterfolie, Styropor und/oder Zeitungspapier wird als ungeeignet für den Versand angesehen.
- Es wird empfohlen, Flaschen nicht zusammen mit anderen Gütern (Kleidung, Bücher usw.) zu versenden.
Zu verwendende Materialien


Zu vermeidende Materialien

Aluminium-Dosen
Mit Packlink können Sie Aluminiumbehälter mit maximal 5 Litern Inhalt versenden. Es wird empfohlen, nicht mehr als 10 Liter pro Paket zu versenden, da es aufgrund der Zerbrechlichkeit der Sendung am besten ist, schwerere Pakete zu vermeiden und die daher schwieriger zu transportieren sind.

- Überprüfen Sie stets den Zustand der Behälter und vergewissern Sie sich, dass keine Mängel vorhanden sind und der Korken/Verschluss ordnungsgemäß versiegelt sind.
- Verwenden Sie Polystyrol als Polster und zum Füllen von Lücken.
- Denken Sie daran, dass die Behälter nicht miteinander in Berührung kommen dürfen.
- Es wird empfohlen, Container (Dosen) nicht zusammen mit anderen Gütern (Kleidung, Bücher usw.) zu versenden.
Verwendbare Materialien


Zu vermeidende Materialien

Zerbrechliche Güter
Sie können zerbrechliche Waren versenden, wenn Sie bei der Verpackung besonders vorsichtig sind. Da das Paket über Fließbänder in verschiedenen Lagerhäusern transportiert wird, müssen diese auf Stöße und Vibrationen eingerichtet sein.

- Beim Versand zerbrechlicher Waren müssen Sie immer doppelte Wellpappkarton verwenden, um die Ware vor Stößen zu schützen und sicherzustellen, dass die Verpackung ihre Festigkeit behält, auch wenn sie auf andere Pakete gestapelt wird.
- Füllen Sie das zerbrechliche Gut oben, unten und an den Seiten mit einer Füllung von mindestens 5 Zentimetern Dicke aus, um Bewegungen innerhalb des Pakets zu vermeiden.
- Verwenden Sie immer Schaumstoffpolster auf der Ober- und Unterseite des Gegenstands und stellen Sie sicher, dass er sich perfekt an die Form des Gegenstands anpasst, damit es während des Transports geschützt ist.
Verwendbare Materialien


Zu vermeidende Materialien


Rahmen
Wenn das Bild durch Glas geschützt ist, fixieren Sie es mit einem Verpackungsband, das eine "X"-Form bildet, um das Glas im Falle eines Bruchs zu halten.


- Wickeln Sie den ganzen Gegenstand mit zwei Lagen Luftpolsterfolie ein. Es ist wichtig, dass der Schutz reichlich vorhanden ist, um mögliche Stöße zu absorbieren.
- Verwenden Sie Stücke aus Polystyrol, um die Ecken vor möglichen Stößen zu schützen.
- Wenn Sie mehrere Gemälde versenden, verwenden Sie eine modulare Verpackung, die aus doppelter Wellpappe mit Innenpolsterung besteht.
Verwendbare Materialien


Zu vermeidende Materialien

Vitrinen
Die Vitrinen müssen mit einem Karton oder Sperrholzbehälter geschützt werden.

- Verwenden Sie mindestens 5 Zentimeter Polystyrol als Polsterung auf allen Seiten des Behälters.
- Verwenden Sie Styroporspäne und/oder Luftstoßdämpfer, um die Lücken zu füllen und die Waren im Inneren des Containers zu fixieren.
Verwendbare Materialien



Zu vermeidende Materialien


Elektronik
Wenn Sie die Originalverpackung des Herstellers haben, empfehlen wir Ihnen, diese zu verwenden und sie in einem Karton mit zusätzlichem Schutzmaterial einzuführen.


- Die Originalverpackung wird in der Regel für eine einzelne Sendung verwendet, wobei zu beachten ist, dass die Wiederverwendung der Verpackung einen geringeren Schutz der Waren bieten kann.
- Um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden, müssen Sie sie mit dieser Art von "Schaumstoffpolstern" schützen.
- Achten Sie darauf, dass die Waren nicht in direktem Kontakt mit den Rändern des Kartons stehen, mit mindestens 5 Centimeter auf jeder Seite. Die während des Transports auftretenden Vibrationen und Stöße können Schäden an den Artikeln verursachen.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Polystyrol, das statische Elektrizität leiten und elektronische Geräte beschädigen kann.
Verwendbare Materialien

Zu vermeidende Materialien

Paletten
Die von Packlink angebotenen Dienstleistungen sind nicht auf Umzüge oder Möbeltransporte spezialisiert. Damit Ihre Sendung jedoch erfolgreich ankommt, folgen Sie bitte den folgenden Schritten:


- Benutzen Sie eine ebene Plattform als Untergrund, auf diese Weise wird es einfacher sein, das Paket von der Abholung bis zur Zustellung zu bewegen.
- Verwenden Sie dehnbares Polystyrol, um die Kanten und Ecken zu schützen.
- Decken Sie die Möbel mit Schaumstoff und/oder Polstern ab.
- Die Möbel müssen sich in einem festen Paket mit einer Sperrholzstruktur befinden. Verwenden Sie mindestens 5 Centimeter als Kissenunterlage und füllen Sie jeden leeren Raum mit Stoßdämpfern aus.
- Wickeln Sie die Versandstücke auf der Palette mit elastischem Band ein, um Bewegungen zu verhindern und sicherzustellen, dass sie auf keiner Seite herausstehen.
Verwendbare Materialien


Zu vermeidende Materialien

Dokumente, Aktenordner, Prospekte.
Um Dokumente, Karten, Blätter, Zeichnungen usw. zu versenden, müssen Sie

- den Gegenstand mit einem transparenten Plastikbeutel umhüllen, um ihn vor Feuchtigkeit zu schützen.
- Verwenden Sie einen Schutz aus perforierter Pappe mit Klebeverschluss oder ein dreieckiges Rohr, größere Dokumente sollen nicht gefaltet werden, sondern gerollt.
Verwendbare Materialien

Zu vermeidende Materialien


CD's oder Vinyls
Um CD's oder Vinyls zu versenden, müssen Sie:

- den Artikel mit perforiertem Karton mit Klebeverschluss umhüllen.
- Für die Außenverpackung wird eine doppelt gewellte Pappschachtel empfohlen, die die Lücken auf allen vier Seiten mit mindestens 5 Centimeterdicken Styroporplatten füllt, um als Schutz während des Transports zu dienen.
- Jeder Artikel muss einzeln und separat verpackt werden.
Verwendbare Materialien

Zu vermeidende Materialien


Bücher
Verpacken Sie den Gegenstand mit perforierter Pappe mit Klebeverschluss.

- Verwenden Sie für die Außenverpackung eine doppelt gewellte Pappschachtel, wobei Polystyrolplatten mit einer Breite von mindestens 5 Zentimetern als Transportschutz dienen.
- Jeder Artikel muss einzeln und separat verpackt werden. Verwendbare Materialien
Verwendbare Materialien

Zu vermeidende Materialien


Sportartikel
Wickeln Sie jeden Artikel einzeln mit Luftpolsterfolie ein, um die Oberfläche vor möglichen Kratzern zu schützen. Abgesehen davon, dass es ein gutes Polstermaterial ist, kann es auch verwendet werden, um fast jede Art von Gegenstand unabhängig von seiner Form oder Größe zu umhüllen.

- Seien Sie besonders vorsichtig mit dem Schutz von Ecken und Kanten.
- Die Artikel müssen voneinander getrennt werden.
- Jeder Artikel muss in mindestens 5 Centimeter Luftpolsterfolie eingewickelt werden und mindestens 5 Centimeter von den Seiten entfernt sein. Dies trägt dazu bei, mögliche Schäden durch einen Zusammenstoß zwischen den Artikeln zu verhindern und sie vor Stößen und Vibrationen während des Transports zu schützen.
- Verwenden Sie genügend Luftpolsterfolie, um sicherzustellen, dass sich der Inhalt nicht bewegt. Sie sollten dies vorher durch leichtes Schütteln des Pakets überprüfen.
Verwendbare Materialien


Zu vermeidende Materialien

Fahrräder
Um Ihr Fahrrad korrekt zu versenden, müssen Pedale, Laufräder, Sattel und Lenker entfernt und separat verpackt werden.

- Wickeln Sie jedes Teil einzeln ein. Verwenden Sie Luftpolsterfolie, um sicherzustellen, dass sie korrekt und vollständig gesichert sind.
- Verwenden Sie einen Karton, vorzugsweise einen doppelt gewellten, und füllen Sie alle Seiten mit Polystyrol, um die Waren während des Transports zu schützen.
- Achten Sie darauf, dass sich die Enden nicht berühren und dass keine leeren Lücken entstehen.
Verwendbare Materialien


Zu vermeidende Materialien

Spielzeug
Wickeln Sie jeden Artikel einzeln mit Luftpolsterfolie ein, um die Oberfläche vor möglichen Kratzern zu schützen. Abgesehen davon, dass es ein gutes Polstermaterial ist, kann es auch verwendet werden, um fast jede Art von Gegenstand unabhängig von seiner Form oder Größe zu umhüllen.


- Seien Sie besonders vorsichtig mit dem Schutz von Ecken und Kanten.
- Die Artikel müssen voneinander getrennt werden.
- Jeder Artikel muss in mindestens 5 Zentimeter Luftpolsterfolie eingewickelt werden und mindestens 5 Zentimeter von den Seiten entfernt sein. Dies trägt dazu bei, mögliche Schäden durch einen Zusammenstoß zwischen den Artikeln zu verhindern und sie vor Stößen und Vibrationen während des Transports zu schützen.
- Verwenden Sie genügend Luftpolsterfolie, um sicherzustellen, dass sich der Inhalt nicht bewegt. Sie sollten dies vorher durch leichtes Schütteln des Pakets überprüfen.
Verwendbare Materialien


Zu vermeidende Materialien

Ersatzteile, Räder und Pneumatik.
Wickeln Sie jeden Artikel einzeln mit Luftpolsterfolie ein, um die Oberfläche vor möglichen Kratzern zu schützen. Abgesehen davon, dass es sich um ein gutes Polstermaterial handelt, kann es auch zum Einwickeln fast aller Arten von Gegenständen unabhängig von ihrer Form oder Größe verwendet werden.


- Seien Sie besonders vorsichtig mit dem Schutz von Ecken und Kanten.
- Die Artikel müssen voneinander sowie von den Ecken, Seiten, der Oberseite und dem Boden des Behälters getrennt werden.
- Each article must be wrapped with at least 5 centimeters of foam or bubble wrap, up to the parcel's sides.
- Jeder Artikel muss bis zu den Seiten des Pakets mit mindestens 5 Zentimeter Schaumstoff oder Luftpolsterfolie umwickelt werden.
- Verwenden Sie genügend Folien und/oder Schutz, um sicherzustellen, dass sich der Inhalt während des Transports nicht bewegt.
- Für den Versand von Türen, Stoßstangen, Autokotflügeln usw. ist ein starrer und nicht verformbarer Behälter erforderlich, der die Gegenstände angemessen schützt und sie im Inneren fixiert hält.
Verwendbare Materialien


Zu vermeidende Materialien
