Wenn Sie beim Abschließen eines Kaufs die Meldung Keine Dienste verfügbar sehen oder die Zahlungsschaltfläche ausgegraut ist, gibt es ein Problem mit der Ausgangs- oder Zielpostleitzahl, das Sie beheben müssen, um die Sendung abschließen zu können.
Hier sind zwei Möglichkeiten, Ihre Postleitzahl zu korrigieren:
Über den eBay-Versand by Packlink (wenn Sie die Daten nicht während des Kaufvorgangs des Etiketts bearbeiten können)
Änderung Ihrer Postleitzahl über Ihr eBay-Konto
- Melden Sie sich bei Ihrem eBay-Konto an.
- Klicken Sie unter Details der Bestellung im Abschnitt Lieferadresse auf Bearbeiten.
- Überprüfen Sie im Feld Ort oder Postleitzahl Folgendes:
- Dass die Postleitzahl existiert. Wenn es sich um eine spanische Adresse handelt, können Sie sie auf der Webseite von Deutschepost überprüfen.
- Das Format der Postleitzahl ist korrekt.
- Wenn es sich um eine internationale Postleitzahl handelt, überprüfen Sie, ob zwischen den Ziffern nur ein (1) Leerzeichen steht. Zum Beispiel: CB1 0AH statt CB10AH.
- Wenn die Postleitzahl alphanumerisch ist (mit Buchstaben und Zahlen), achten Sie darauf, dass alle Buchstaben groß geschrieben werden. Zum Beispiel: CB1 0AH statt cb1 0ah.
- Beim Versand an eine Insel überprüfen Sie bitte, ob das Format korrekt ist. Zum Beispiel: Für den Versand in die Kanarischen Inseln, wählen Sie Spanien - Kanarische Inseln, anstatt Spanien - Festland.
- Geben Sie die richtige Postleitzahl ein und klicken Sie auf Speichern.
Änderung der Postleitzahl über den eBay-Versand by Packlink
- Melden Sie sich bei Ihrem eBay-Versand by Packlink-Konto an.
- Klicken Sie im linken Navigationsmenü auf Entwürfe.
- Der Artikel, die Sie versenden möchten, muss Zahlungsbereit oder als Entwurf verfügbar sein.
- Sobald Sie die Sendung gefunden haben, klicken Sie in der Spalte Empfänger auf Unvollständig.
- Auf der rechten Seite Ihres Bildschirms öffnet sich automatisch ein Pop-up-Fenster mit den Daten des Empfängers. Überprüfen Sie im Feld Ort oder Postleitzahl Folgendes:
- Dass die Postleitzahl vorhanden ist Wenn es sich um eine spanische Adresse handelt, können Sie sie auf der Webseite von Deutschepost überprüfen.
- Das Format der Postleitzahl ist korrekt.
- Wenn es sich um eine internationale Postleitzahl handelt, überprüfen Sie, ob zwischen den Ziffern nur ein (1) Leerzeichen steht. Zum Beispiel: CB1 0AH statt CB10AH.
- Wenn die Postleitzahl alphanumerisch ist (mit Buchstaben und Zahlen), achten Sie darauf, dass alle Buchstaben groß geschrieben werden. Zum Beispiel: CB1 0AH statt cb1 0ah.
- Beim Versand an eine Insel überprüfen Sie bitte, ob das Format korrekt ist. Zum Beispiel: Für den Versand in die Kanarischen Inseln, wählen Sie Spanien - Kanarische Inseln, anstatt Spanien - Festland.
- Geben Sie die richtige Postleitzahl ein und klicken Sie auf Speichern.
Wenn die Postleitzahl nach diesem Verfahren nicht im System erscheint, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie uns eine Anfrage über das formular Technische Probleme auf unserem Hilfeportal schicken und dabei die Postleitzahl, den Ort und das Land angeben.
Unsere Mitarbeiter werden sich dann über die bei der Anfrage angegebene E-Mail-Adresse mit Ihnen in Verbindung setzen, um zu bestätigen, ob die Postleitzahl in unserer Datenbank verfügbar ist oder nicht.